Kartoffeln Produkte
Twister Frites gewürzt / Art. 1000

Art. 1000
1 kg
Ofen:
Die tiefgekühlten Twister Frites gewürzt auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Ofen auf 225°C 20 ca. Min.
Umluft: 200° C 18 ca. Min
Backofen-Kroketten / Art. 1001

Art. 1001
Kartoffelpüree, aus ausgesuchten Kartoffeln, mit einer knusprigen Kroketten. Fertig vorgebacken, schnell zubereitet.
Im Backofen:
Die tiefgefrorenen Backofenkroketten. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) in der mittleren Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen.
In der Fritteuse:
Den Frittierkorb mit den tiefgekühlten Kroketten einlagig befüllen und bei 170 °C , 3,5 - 4,5 Minuten goldbraun backen.
In der Pfanne (8 Stück):
4-6 EL Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen. Die tiefgefrorenen Backofenkroketten in das heisse Öl legen und bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden ca. 4-5 Minuten braten.
fen:
Die tiefgekühlten Ofen-Kroketten auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Ofen: 220° C 14-16 Min.
Umluft: 200° C 14-16 Min
Findus Backofen-Frites /Art. 1002

Art. 1002
1 kg, CHF 9.90
Die tiefgekühlten Ofen-Frites auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss Anleitung backen. Nach der Hälfte der Backzeit wenden. Salzen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
190°C - ca. 18-20 Min.
Kartoffel-Gratin 1003

Art. 1003
Ofen:
Die tiefgekühlten Kartoffel-Gratin
Ofen: 220°C/200°C
Auf der untersten Rille des vorgeheizten Ofens ca. 40-50 Minuten backen
Pommes Crispy Sticks /Art. 1004

Pommes Crispy Sticks
Backen
180°C - ca. 18 Min. Die tiefgekühlten Ofen-Frites auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss Anleitung backen. Nach der Hälfte der Backzeit wenden. Salzen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Kartoffeln-Duesses / Art. 1005

Art. 1005
Ofen:
Die tiefgekühlten Ofen-Duesses auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Ofen: 220° C 14-16 Min.
Umluft: 200° C 14-16 Min
Pommes Frites Feinschnitt / Art. 1006

Pommes Frites Feinschnitt. Unsere Kartoffeln stammen nur aus heimischem Anbau. Schweizer lieben ihre Knollen in allen möglichen Variationen.Zutaten
Fritteuse:
Frittieröl auf 170°C erhitzen. Tiefgekühlte Pommes Frites portionenweise ausfrittieren bis sie goldgelb und knusprig sind. Gelegentlich Frittierkorb schütteln, damit das Produkt nicht zusammenklebt und kontrollieren, dass dieses nicht zu dunkel wird.
Grössere Mengen zuerst ca. 2 Min. vorfrittieren, herausnehmen, abtropfen lassen. Öl wieder auf 170°C erhitzen und anschliessend ca. 2 - 3 Min. ausfrittieren.
Pommers Frites / Art. 1007

Art. 1007
Unsere Kartoffeln stammen nur aus heimischem Anbau. Schweizer lieben ihre Knollen in allen möglichen Variationen.Zutaten
Pommers Frites
Fritteuse:
Frittieröl auf 170°C erhitzen. Tiefgekühlte Pommes Frites portionenweise ausfrittieren bis sie goldgelb und knusprig sind. Gelegentlich Frittierkorb schütteln, damit das Produkt nicht zusammenklebt und kontrollieren, dass dieses nicht zu dunkel wird.
Grössere Mengen zuerst ca. 2 Min. vorfrittieren, herausnehmen, abtropfen lassen. Öl wieder auf 170°C erhitzen und anschliessend ca. 2 - 3 Min. ausfrittieren.
Pommes Noisettes Art. 1008

Art. 1008
Ofen:
Die tiefgekühlten Ofen-Noisettes auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Ofen: 220° C 14-16 Min.
Umluft: 200° C 14-16 Min
Kartoffel Rissolées /Art. 1009

Art. 1009
Ofen:
Die tiefgekühlten Ofen-Rissolées auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Ofen: 220° C 14-16 Min.
Umluft: 200° C 14-16 Min
Tannzapfen-Kroketten /Art. 1011

Art. 1011
Ofen:
Die tiefgekühlten Tannzapfen-Kroketten auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Ofen: 220° C 14-16 Min.
Umluft: 200° C 14-16 Min
Wedges gewürzt / Art. 1012

Art. 1012
Ofen:
Die tiefgekühlten Wedges gewürzt auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Ofen: 220° C 14-16 Min.
Umluft: 200° C 14-16 Min
Rösti Kroetten /Art. 1013

Art. 1013
Ofen:
Die tiefgekühlten Rösti Kroetten auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Ofen: 220° C 14-16 Min.
Umluft: 200° C 14-16 Min
Rösti Pastetli (1015 )

Art. 1015
Rösti-Pastetli
Im Backofen:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die tiefgefrorenen Röstipastettli auf dem Backblech mit Dauer-Backfolie gleichmässig verteilen und auf der mittleren Schiene 17-19 Minuten (Umluft 180°C, 13-15 Minuten) oder bis zur gewünschten Knusprigkeit garen.
Gefriergerät sowie bei -18°C mindestens haltbar bis: siehe Verpackung
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.!
Rösti-Späne lose (1016)

Art. 1016
Ofen:
Die tiefgekühlten Rösti-Späne lose
Butter oder Fett erhitzen. Tiefgekühlte Rösti in der Pfanne verteilen. Nach Bedarf würzen.
Unter mehrmaligem Wenden leicht anbraten. Zu "Rösti-Kuchen" zusammenschieben und fertigbacken.
Zeiten für Pfanne
± 10 Min
Mini Gemüse-Rösti (1017 )

Art. 1017
Gemüse-Rösti
Backen
Ca. 15 Min. in der Mitte, des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, Käse darauf verteilen.
Ca. 10 Min. fertig backen. Herausnehmen, würzen. Thymian darüberstreuen.
Rösti Taschen (1018 )

Art. 1018
Rösti Taschen
Zu unseren Frischkäse-Taschen kann man einfach nicht nein sagen und das aus gutem Grund, denn die spezielle Rezeptur aus erlesenen Kräutern, zartem Frischkäse und einem Schuss Alpenrahm in einer goldbraun glänzenden Rösti-Hülle sind ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Pfanne:
Etwas Fett in eine (beschichtete) Pfanne geben und die angetauten* Rösti- Taschen bei schwacher bis mittlerer Hitze beidseitig je ca. 3 - 4 Minuten goldbraun braten. Unser Tipp: Überschüssiges Fett mit etwas Küchenpapier abtupfen.
Fritteuse:
Die Fritteuse auf 170 - 175 °C vorheizen. Die angetauten* Rösti-Taschen ca. 2 - 4 Minuten bis zur gewünschten Bräunung und Knusprigkeit frittieren. Unser Tipp: berschüssiges Fett mit etwas Küchenpapier abtupfen.
Backofen Ober- und Unterhitze:
auf 200 °C vorheizen und ca. 17 - 19 Minuten knusprig backen. Gegen Ende der Backzeit einmal wenden! Unser Tipp: Wir empfehlen die Verwendung von Backpapier!
Eier Spätzli (1019)

1019
Eier Spätzli
Für 500g: Einen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz und die tiefgefrorenen Eierspätzle dazu geben und ca. 3 Minuten kochen.
Bratpfanne
Für 500g: In einer Pfanne etwas Fett erhitzen. Die tiefgefrorenen Eierspätzle in der Pfanne ca.7 Minuten hellbraun braten. Zwischendurch ab und zu vorsichtig wenden.
Gnocchi (1020)

Gnocchi, die kleinen italienischen Kartoffelklösschen, sind ein echter Allrounder. Kombiniert mit einem leckeren Salat geben sie dieser Vorspeise den nötigen Biss. Eine grössere Portion mit ein wenig Parmesan zaubert aus den Zutaten ein köstliches Hauptgericht.
Für ca. 200g: In einem grossen Topf mindestens 1 Liter leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Gnocchi in das kochende Wasser geben. Ca. 4 Minuten gar ziehen lassen. Wenn die Gnocchi nach oben steigen sind sie gar und können in einem Durchschlag abgegossen und direkt weiterverarbeitet werden.
Für 200g: In eine heisse beschichtete Pfanne 1 El. Fett geben. Die tiefgefrorenen Gnocchi in die Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur für ca. 6 Minuten garen. Während des Garens vorsichtig mehrmals umrühren.
Schupfnudeln (1021)

Art. 1021
Zutaten
Kartoffeln 37%, Weizenmehl 35%, Eier 10%, Stärken (Weizen, Tapioka), Rapsöl, Kochsalz, Gewürze, Glukosesirup, Stabilisatoren: E 331, E 262 und Ascorbinsäure, Gewürzextrakt.
In einer Pfanne etwas Fett erhitzen. Die tiefgefrorenen Schupfnudeln portionsweise in die Pfanne geben und unter vorsichtigem Wenden ca. 10 Minuten goldbraun braten.
Maisgaletten (1022)

Art. 1022
Die Maisgaletten im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten überbacken.
Rösti Tartelettes (1023)

Art. 1023
Die Tartegaletten im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten überbacken.
Spinat Spätzli (1024)

Art. 1024)
Spinat Spätzli
Für 500g: Einen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz und die tiefgefrorenen Eierspätzle dazu geben und ca. 3 Minuten kochen.
Bratpfanne
Für 500g: In einer Pfanne etwas Fett erhitzen. Die tiefgefrorenen Eierspätzle in der Pfanne ca.7 Minuten hellbraun braten. Zwischendurch ab und zu vorsichtig wenden.
Kartoffelgratin Porrtionen (1025)

Art. 1020
Ofen:
Die tiefgekühlten Kartoffelgratin Porrtionen auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben. Auf mittlerer Rille gemäss backen. Produkt nicht zu dunkel ausbacken.
Backofen auf 200 Grad vorheizen
Im Backofen ca. 35 Minuten backen
Rosmarin Kartoffelscheiben (1029)

Art. 1029
Gebackene Blechkartoffeln
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Im Backofen (Mitte, Umluft 180°) in ca. 30 Min. goldbraun backen.
Kartoffeln waschen und mit Schale in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter abbrausen und trocken schütteln, die Rosmarinnadeln und Thymianblätter fein hacken.
Das Öl mit beiden Sorten Paprikapulver, Knoblauch und Kräutern in einer Schüssel verrühren. Kartoffeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles mischen und auf dem Backblech verteilen. Die Blechkartoffeln schmecken als Beilage zu Fleisch, Geflügel oder Fisch, mit saurer Sahne und Salat.